Pastrami Club Sandwich mit Chimichurri

Zutaten

Für 4 Personen
  • 12 Scheiben Briochebrot
  • 500 g Pastrami (New York Style, dünn geschnitten)
  • 4 EL grober Fallot Senf mit Weißwein
  • 6 EL grünes Chimichurri
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Butter
  • 12–16 Cornichons (in feine Scheiben geschnitten)
  • 120 g Tommette du Châtelard (in feine Scheiben geschnitten)

Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
10 Minuten
Gesamtzeit:
25 Minuten

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit Butter bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Braunen Zucker zugeben und 10–12 Minuten karamellisieren, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind.
  2. Briochebrotscheiben leicht mit Butter bestreichen und goldbraun toasten – in der Pfanne oder auf dem Grill.
  3. Untere Brotscheibe mit Chimichurri bestreichen. Ein Viertel der Pastrami darauf verteilen, karamellisierte Zwiebeln und Cornichons darübergeben. 2–3 feine Scheiben Tommette du Châtelard gleichmäßig auflegen.
  4. Die mittlere Brotscheibe mit Fallot Senf bestreichen und als zweite Lage auflegen. Wiederholen: Pastrami, Chimichurri, Zwiebeln, Cornichons und Tommette.
  5. Mit der dritten Brotscheibe abschließen, leicht andrücken, diagonal halbieren, optional fixieren. Am besten warm servieren – außen buttrig, innen zart und würzig.

New York Pastrami Sandwich

Ein Klassiker mit Kultstatus

pastrami club sandwich

Das New York Pastrami Sandwich ist weit mehr als nur ein belegtes Brot – es ist eine Ikone der amerikanisch-jüdischen Deli-Kultur und ein kulinarisches Symbol der Metropole New York. Seine Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als jüdische Einwanderer aus Osteuropa ihre Traditionen und Rezepte mit in die Neue Welt brachten. Ursprünglich war Pastrami eine Methode, Fleisch durch Würzung und Räucherung haltbar zu machen – heute ist es ein Feinkostprodukt mit weltweitem Ruf.

Die klassische Version: zart geräucherte Rinderbrust (oft aus der Brustspitze), mehrere Tage gepökelt, mit einer kräftigen Würzmischung eingerieben, langsam heißgeräuchert und in feinen Scheiben aufgeschnitten. Serviert wird sie traditionell warm – am besten zwischen zwei dicken Scheiben Roggenbrot, bestrichen mit Senf, gelegentlich ergänzt durch Essiggurken oder Krautsalat.

Besonders berühmt wurde das Sandwich durch legendäre New Yorker Delis wie Katz’s Delicatessen auf der Lower East Side. Dort wird das Pastrami frisch aufgeschnitten, von Hand gestapelt und mit Stolz serviert – üppig, saftig und vollmundig.

Heute erlebt das New York Pastrami Sandwich eine moderne Renaissance: mit hausgemachten Zutaten, internationalen Akzenten wie Chimichurri, feinem Käse oder Briochebrot. Ob klassisch oder kreativ interpretiert – ein gutes Pastrami Sandwich steht immer für Genuss, Handwerk und Geschichte auf die Hand.

Passende Produkte